Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Wie oft sollten man eigentlich laufen? Läufer fragen Laufcampus
„Wo ist denn mein Fettverbrennungsbereich?“ lautet eine der meistgestellten Fragen, wenn Laufanfänger mit ihrer Pulsuhr in der Hand zur Trainingsberatung kommen.
Egal ob Walker und Läufer - Anfänger sollten täglich trainieren! So werden Sie zum Dauerläufer!
Wer noch nie rohen Fenchel probiert hat, sollte diesen Salat unbedingt probieren. Die Kombination mit Mango und Beeren schmeckt ausserordentlich gut. Die ätherischen Öle in der Knolle und der hohe Gehalt der Vitamine A, E und B unterstützen unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auf schmackhafte Art und Weise.
Mutisportler, Duathleten und Triathleten sind oft die besseren Läufer. Warum sich auch für Laufspezialisten das Radtraining lohnt erfahren Sie hier. Besser Laufen durch Radfahren.