Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Firmenlauftreffs nach Feierabend sind eine hervorragende Möglichkeit zur Teambildung – über Abteilungsgrenzen hinweg.
„Du, Andreas, sag mal, wann ist eigentlich die beste Zeit zu laufen?“ – eine Frage, die ich bei meinen Seminaren oft zu hören bekomme. Darauf kann es natürlich nur eine Antwort geben...
Schon mal daran gedacht, das Laufen für Ihr Image – also für Ihre persönliche Marke – einzusetzen? Nein? Dann los!
Laufen verbessert das Einkommen und es gibt erstaunliche Zusammenhänge zwischen Trainingsfleiß und Gehalt.
Um das eigene Zeitpotenzial sinnvoll fürs Laufen zu nutzen, braucht es einen guten Plan und die richtige Überzeugung.