Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Planen Sie, wie Sie Ihr Ziel erreichen. Ein Trainingsplan entstresst, weil er in jeder Trainingsphase genau aufzeigt, was zu tun ist.
Läufer brauchen gut aufgefüllte Glykogenspeicher, die bekommen sie durch Aufnahme von kurzkettigen Kohlenhydraten.
Eigentlich ist es ganz einfach: Natürliche Lebensmittel, die unser Körper verstoffwechseln kann, sind gut für uns. Problematisch wird es mit modernem Industrieessen, für das wir kein genetisches Programm besitzen.
Erwartungsdruck kann helfen seine Ziele zu erreichen. Denn wer seine Ziele kommuniziert, muss anschließend auch „liefern“.
Bananen sind das ganze Jahr verfügbar. So hat man immer einen gesunden Snack für Zwischendurch parat. Ideal für Läufer, und auch für Kinder, denen es nach Süßem gelüstet.