Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Cotrainer Corona sei Dank, werden meine Kunden immer fitter. Was dahinter steckt und warum 2021 unser Jahr wird, das lesen Sie hier.
Läufer sind glückliche Menschen! Warum das so ist, lesen Sie in meinem persönlichen ABC des Lauf-Glücks…
Seit 2009 bildet die Laufcampus GmbH sogenannte "Laufcampus Trainer" aus. Aus anfangs nur vier Seminarangeboten ist die Laufcampus Akademie geworden mit mittlerweile 10 Dozenten und etwa zwanzig Ausbildungsangeboten. Mit deutlich über 400 Lauftrainern ist das as größte Laufcampus Trainer Netzwerk. In Stichworten versucht Andreas Butz einige wesentliche Unterschiede vom Laufcampus Trainerschein zu anderen Angeboten aufzuzeigen.
Eine persönliche Geschichte über Trainingsfehler in der Marathonvorbereitung wider besseres Wissen und wie man seine Lehren daraus ziehen kann.
Warum die optische Pulsmessung am Oberarm besser funktioniert als die Messung am Handgelenk lesen Sie in diesem Erfahrungsbericht.
Ist die optische Pulsmessung am Handgelenk mit Leuchtdioden genau so gut wie die Messung der Herzfrequenz mit Brustgurt und Herzfrequenzsensor?
Viel mehr als nur die Schuhe. Lesen Sie hier 9 Kriterien, die Sie zu einem echten Natural Runner machen.
Mallorca, die größte Baleareninsel, ist weit mehr als nur ein Ziel für Feierbiester. Die Sonneninsel ist auch längst die Insel der Radfahrer, Wanderer und Läufer. Lesen Sie hier wo man auf Mallorca am besten Laufen kann.