Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Zehn Kilometer am Stück laufen? Am besten noch mit einem Lächeln im Gesicht? Unvorstellbar? Für mich und tausende andere Freizeitläufer nicht. Und vielleicht schon bald auch nicht mehr für Sie…
Sind Sie sich auch unsicher, ob Sie richtig trainieren? Oder möchten Sie ein Feedback haben, das ihre Trainingserfolge sichtbar macht? Dann könnten Laktattests interessant für Sie sein. Lesen Sie hier mehr dazu…
Sie sind beim Thema Laufen an einer professionellen Betreuung interessiert? Sie würden gerne in der Gruppe trainieren? Oder denken Sie sogar über einen Laufurlaub nach? Erfahren Sie hier mehr zu diesen Themen…
Wie Ihre künftige Läuferbiographie aussehen könnte? Lesen Sie hier!
Wie Sie mit drei einfachen Tipps Verletzungen vorbeugen und zu einem leistungsfähigeren und athletischeren Läufer werden? Lesen Sie hier!
Ein LC1000 ist ein Ausbelastungstest über 1000 Meter. Dieser ist sehr anstrengend und setzt ein hohes Maß an Motivation voraus. Als Lohn winken nach der Auswertung ganz präzise Trainingsbereiche. Gleich weiter lesen...
Intervalltraining ist wichtig. Doch manchmal darf es auch ein Fahrtspiel sein. Mit Strava kann man aus Segmenten ein tolles Fahrtspiel (SFSP) basteln. In diesem Beitrag lesen Sie, wie das geht.
Fahrtspiele sind toll. Segmente-Fahrtspiele (SFSP) mit Strava sind noch toller. Hier liest du, wie auch du noch mehr Pep in dein Tempotraining bringst.
Streakrunning ist in aller Läufer-Munde. Was ist Streakrunning und ist es gut für Leib und Seele?
Als Läufer Fette zu verbrennen macht schlank, ausdauernd und schnell. Hier finden Sie die besten Tipps zur Optimierung der Fettverbrennung.