Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Als Läufer Fette zu verbrennen macht schlank, ausdauernd und schnell. Hier finden Sie die besten Tipps zur Optimierung der Fettverbrennung.
Wer läuft, verdoppelt seine Mitochondriendichte – die Zellkraftwerke für mehr Energie und natürliches Anti-Aging.
Heute im Fokus: Der Energiestoffwechsel. Was es mit dem Laktat auf sich hat, warum und wie man den Fettstoffwechsel optimieren sollte, um die Ausdauer zu verbessern - und warum langsam laufen schneller macht, das erfahren Sie hier.
Auf eine Frage gibt es manchmal mehrere richtige Antworten, die sogar Gegensätzliches behaupten. Zum Beispiel auf die Frage, wie man durch laufen am besten abnimmt? Laufen und Abnehmen - die beste Strategie.
„Wo ist denn mein Fettverbrennungsbereich?“ lautet eine der meistgestellten Fragen, wenn Laufanfänger mit ihrer Pulsuhr in der Hand zur Trainingsberatung kommen.
Laufen durch Abnehmen - Wie geht das? Die 10 am häufigsten gestellten Fragen und die besten Antworten zum Thema Joggen, Abnehmen und Fettverbrennung.