Der Läufer-Blog
Laufen ist eigentlich etwas ganz einfaches. Es liegt in unseren Genen. Und doch... Als wir das Laufen zwanzig, dreißig Jahre später wiederentdeckt haben, mussten wir es neu lernen. Denn wir haben uns verändert, unsere Füße, unser Gewicht und unsere Motivation. Jetzt wollen wir abnehmen, uns mit anderen messen, neue persönliche Herausforderungen meistern. Und da stellen sich Fragen, nach dem richtigen Training, dem optimalen Laufstil oder einer läufergerechten Ernährung. Auf diese und ähnliche Fragen geben die Laufcampus Autoren hier Antworten. Stöbern Sie und abonnieren Sie uns. Und falls ein Thema fehlt, dann senden Sie uns Ihren Themenvorschlag gerne an info@laufcampus.com. Wir kümmern uns drum :-)
Es gibt nicht nur den einen, für jeden richtigen Laufstil. Lesen Sie hier, wie Sie die richtige Lauftechnik finden, um möglichst schnell ans Ziel zu kommen und dabei verletzungsfrei zu bleiben.
Viel mehr als nur die Schuhe. Lesen Sie hier 9 Kriterien, die Sie zu einem echten Natural Runner machen.
Der richtige Laufstil ist eines der meist kontrovers diskutierten Themen in der Laufszene. Vorfußlaufen, Mittelfußlaufen oder Fersenlauf, was ist eigentlich richtig?
Die meisten Marathons führen über Straßen. Also sollte man auch in der Vorbereitung auf einen Citymarathon das Laufen auf Asphalt trainieren. Aber ist Asphaltlaufen nicht schädlich? Und was ist bei Trainingsläufen in Städten zu beachten?
Wie stelle ich am besten auf Mittelfußlaufen um? Läufer fragen Laufcampus