Der richtige Laufkurs in Ihrer Region
Die Laufcampus-Methode zählt zu den erfolgreichsten Trainings für Läufer. Nachzulesen in zahlreichen Trainingsplänen und Büchern. Jetzt bietet Laufcampus mit Hilfe seines großen Trainernetzwerkes auch geführte Laufkurse nach der Laufcampus-Methode in vielen Regionen Europas an.
Welches ist Ihr Ziel? Wollen Sie vom Anfänger zum Dauerläufer entwickeln und 10 Kilometer am Stück laufen können? Ist ein Halbmarathon ein attraktives Ziel? Wollen Sie Laufen und Athletiktraining besonders effektiv kombinieren? Oder wollen Sie (endlich) Ihren Laufstil verbessern und vom Fersenlaufstil auf das gesunde Mittelfußlaufen umstellen?

Wettkampf Vorbereitungskurs
Der Laufkurs in deiner Region++ Aktuelle Termine & Themen ++
Aktuelles aus der Laufcampus Akademie
- Neue Termine für die Leistungsdiagnostik Ausbildung für Anfang 2020 jetzt online
Die besten Tipps für Ihr Lauftraining
Aktuelle Artikel
Der richtige Laufstil
Es gibt nicht nur den einen, für jeden richtigen Laufstil. Lesen Sie hier, wie Sie die richtige Lauftechnik finden, um möglichst schnell ans Ziel zu kommen und dabei verletzungsfrei zu bleiben.
Mit Trainingsplan geht's schneller
Schneller werden oder ausdauernder, eine neue persönliche Bestleistung schaffen oder einfach nur ein paas Kilos abnehmen, mal einen Marathon laufen – wer sportliche Ziele hat, kommt um einen guten Trainingsplan nicht herum.
Die besten Trainingspläne im Netz
Das ist was für alle Läufer: Bei Laufcampus kann jetzt jeder kostenlos sein individuelles Potenzial ermitteln und sich anschließend online einen persönlichen Trainingsplan erstellen lassen.
Athletic Running bringt's!
Liegestütze machen Läufer schneller - wer das versteht und beherzigt, wird Athletic Running lieben. Eine Kurzanleitung für eine funktionelle (Lauf-)Trainingsvariante.
Die wichtigsten Tipps zu Puls und Herzfrequenz
Puls und Herzfrequenz kompakt. Wann sagt man was und was nochmal sind Ruhepuls, Maximalpuls, Belastungspuls und Belastungsreserve?